Der nächste Vorbereitungskurs Musiktheorie startet im Januar 2023, Anmeldungen sind ab jetzt möglich!
Der Kurs zur Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung in Musiktheorie entstand in Kooperation mit dem Deutschen Tonkünstlerverband Niedersachsen, die Teilnahme wird vom DTKV emfohlen. Weitere Informationen zum Kurs gibt es hier.
Für chinesische Studienbewerber gibte es ein spezielles online-Vorbereitungsprogramm, welches vom vom DEUTSCHEN MUSIKKOLLEG angeboten wird..
Prof. Gerd Müller-Lorenz bereitet Sie gezielt und individuell auf die Aufnahmeprüfung für ein klassisches Dirigierstudium vor, auch engagierte Dirigenten neben der Hochschulausbildung sind willkommen. Themeschwerpunkte sind:
Komposition, Arrangement, Harmonielehre, Gehörbildung, Improvisation: "Musiktheorie" umfasst viele Themen. Während sie an Hochschulen, Akademien, oder Musikschulen an zentraler Stelle gelehrt werden, kann man die Inhalte durch Musiktheorie Online zu Hause oder unterwegs lernen.
Blended Lerning: Kombiniert man die besten Ansätze traditioneller Methoden mit den digitalen Möglichkeiten erreicht man effektives und nachhaltiges Lernen.
Ein abgestimmtes Programm redundanter Lernschleifen aus Einzel- und Gruppeneinheiten, Webinaren und Einzelunterrichten vereint das individuelle Mikrolernen mit dem Makrolernen größerer Zusammenhänge in der Gruppe.
Gruppenunterricht: Teamarbeit motiviert, erleichtert das Lernen und macht Spaß.
Einzelunterricht: Individulle Betreuung, Raum für Fragen, praktisches Arbeiten am Klavier: Der Einzelunterricht ist fester Bestandteil jedes Kurses. Er kann auch unabhängig von einem Kurs jederzeit nach Vereinbarung stattfinden.
Lehrvideos unterstützen den Gruppen- und Einzelunterricht. Sie sind auch über den kleinen Bildschirm eines Smartphones erkennbar. Das ermöglicht das Lernen unterwegs. Hier zwei Beispiele aus dem Vorbereitungskurs Musiktheorie:
Dreiklangstypen
Sukzessivintervalle
Hardware
Ingo Laufs studierte Biologie, Musiktheorie, Komposition und Musikwissenschaft an den Musikhochschulen von Hannover und Wien. Er ist tätig als Komponist und Arrangeur, vorwiegend im symphonischen Bereich für namhafte Orchester in Deutschland und im Ausland.
An der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, sowie an der KALAIDOS Musikhochschule unterrichtet er die Fächer Tonsatz, Analyse, Formenlehre, Arrangement, Komposition. Weitere Informationen gibt es auf der Website: www.ingo-laufs.de.
"Vielen Dank für den super lehrreichen Theorieunterricht. Selbst mit gewissen Vorkenntnissen habe ich noch sehr viel dazu gelernt und bestehendes Wissen vertieft. Besonders die Kombination aus Theorie und Praxis hat mir gefallen. Da sich der ein oder andere vilelleicht doch die Frage stellt, wie man online praktischen Musikunterricht gestalten kann, - es hat sehr gut funktioniert und war zudem äußerst effektiv. Empfehlungen sind schon ausgesprochen worden :)." Adrian Winkler, Mai 2022
"Vielen lieben Dank für die vielen Informationen und Tipps des Kurses Musiktheorie Online. Ich habe mich in den drei Monaten bei Ingo musikalisch wirklich weiterentwickeln können. Endlich habe ich die grundlegenden Themen in der Musiktheorie verstanden und gemerkt, dass es sogar Spaß machen kann, sich damit zu beschäftigen. Ich kann diesen Kurs nur jedem empfehlen." Sara Gawron, Mai 2022
"Zwar habe ich bereits ein halbes Musikstudium hinter mir und doch hatte ich das Gefühl, nicht ausreichend für eine zweite Eignungsprüfung an einer Musikhochschule vorbereitet zu sein. Durch Ingos Kurs habe ich gemerkt, wie wichtig es ist, Musiktheorie sowohl in einer Gruppe, als auch im Einzelunterricht zu vertiefen. Nach Abschluss des Kurses mit Ingo fühle ich mich sogar fitter in Musiktheorie und Gehörbildung als nach 4 Semestern Musikhochschule. Trotz Online-Unterricht war der Kurs sehr praktisch angelegt, was ich vorher nicht erwartet habe. Das sofortige Anwenden und Spielen am Klavier machen das theoretische Verständnis sofort umsetzbar und nahbar. Dabei war die Atmosphäre immer locker und es hat mir großen Spaß gemacht, was ich vorher nie mit Musiktheorie verbunden habe. Es ging in Ingos Kurs nicht nur darum, sich durch die Prüfung zu schlagen, sondern einen wirklichen praktischen Bezug zum Thema zu bekommen, den man im musikalischen Leben tatsächlich anwenden kann. Ich empfehle den Kurs wärmstens weiter!" Laura Rizzo, Mai 2022
"Ich habe die Theorie bestanden - mit Bravour! Die Experten meinten sogar, ich hätte eine der besten Theorieprüfungen des letzten Semesters abgelegt. Es wurden viele Themen abgefragt, jedoch waren die Aufgaben alle gut machbar und bis auf ein, zwei Patzer konnte ich alles korrekt beantworten.
Also: Grosses Kompliment an dich!! Ohne deinen Kurs wäre ich wohl auch in der Theorie nicht durchgekommen. Du hast uns sehr sorgfältig und gründlich vorbereitet, so dass ich stehts sehr solide antworten konnte. Es kam keine einzige Aufgabe vor, die wir nicht auch zur Genüge im Kurs geübt hätten." Tanja Pecoraro, September 2021
"Das Konzept, dass man sowohl alleine, als auch in der Gruppe Unterricht hat, finde ich richtig gut, da man sich so sehr gut untereinander austauschen kann und man nicht so alleine mit seinen Studienplänen dasteht. Dabei dürfen es aber meiner Meinung nach nicht mehr Menschen sein, als wir es waren, weil so das Individuelle mehr und mehr verloren geht und man immer weniger Möglichkeiten hat zu Wort zu kommen. Auch dass wir ein Skript zur Verfügung gestellt bekommen haben, war sehr hilfreich. So hatte man alles einmal schön und strukturiert zusammengefasst. Ich fands auch gut, dass du uns Übungen gezeigt hast, die wir machen konnten/sollten. Auf einige wäre ich selber bestimmt nicht gekommen weil sie für mich zu banal schienen aber ich wurde ja eines Besseren belehrt. Dass wir bzw. ich im Einzelunterricht nochmal individuell gefordert und gefördert wurden, auch wenn es für mich jetzt nicht immer in die Schiene "Musiktheorie" gehörte, war trotz meiner Schwierigkeiten aus meiner Komfortzone rauszukommen, eigentlich ganz gut und auch ein Anstoß vielleicht mal mehr zu machen =). Auf zwischenmenschlicher Ebene war auch alles super entspannt und locker.
Auch wenn ich nur an einer Theorieprüfung teilnehmen musste, hat sich der Kurs für mich auf jeden Fall gelohnt und ist für jeden, der sich auf eine Aufnahmeprüfung vorbereitet, weiterzuempfehlen." Juliane Grabovsky, August 2021
"Der online Kurs hat mir grossen Spass gemacht und mich wirklich weiter gebracht." Anna Hruza, April 2021
"Ingo Laufs hat mir in kürzester Zeit die Grundlagen der Musiktheorie vermittelt und mir so geholfen, die theoretische Aufnahmeprüfung an der Popakademie Baden-Württemberg zu bestehen. Der Unterricht ist sehr effektiv und macht immer Spaß. Ingo vermittelt die Inhalte auf eine praktische und interessante Art, die zum selbstständigen Lernen anregt eine sofortige Anwendung möglich macht. Für mich war sein Unterricht der beste Weg um in die Musiktheorie einzusteigen." Louisa Wenderoth (25), Juli 2020
Vereinbaren Sie eine kostenlose Probestunde! So können Sie am besten beurteilen ob Sie ein Angebot wahrnehmen möchten.
Wähle einen Kurs aus und sende eine Kursanfrage.
Mit der Antwortmail erfährst Du, ob ein Platz frei ist, sowie die Zahlungsmodlalitäten für die Kursgebühr.
Nach Zahlungseingang erhältst Du Deine Zugangsdaten. Logge Dich ein und beginne den Kurs.